Zutaten
- 174g Wasser
- 125g (Voll-)Milch
- 9g Trockenhefe
- 440g Mehl; Vollkorn-Variante: 340g Dinkelvollkornmehl, 100g Dinkelmehl
- 8g Salz
- 21g Zucker
- 42g Butter, weich
Zubereitung
- Wasser und Milch auf 38 Grad erhitzen, Hefe einrühren und abdecken. Ungefähr 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe aktiviert ist und Luftblasen erschienen sind.
- Mehl, Salz und Zucker in einer Rührschüssel vermischen
- Auf geringer Stufe mit dem Knethaken mixen und die Flüssigkeit langsam zugeben
- Wenn sich der Teig verbindet und vom Schüsselrand löst, Butter zugeben
- Sobald alles vermischt ist, weitere 30 Sekunden kneten
- Teig auf eine Arbeitsfläche geben und zu einer Kugel formen
- Zum Gehen in eine leicht geölte Schüssel geben und mit gefetteter Frischhaltefolie abdecken. Bei Raumtemperatur 1-1,5h gehen lassen oder bis der Teig sich verdoppelt hat.
- Form mit Butter einfetten (In diesem Fall: 22.8 x 13.8 x 12.2cm; https://www.amazon.de/gp/product/B0742M7XQD/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o08_s00?ie=UTF8&psc=1 )
- Luft aus dem Teig herausboxen; auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen oder mit den Fingern in Form drücken/ziehen; aufrollen und mit der Naht nach unten in die Form geben
- Abgedeckt bei Raumtemperatur für 45 Min. bis 1 Stunde gehen lassen oder bis sich der Teig wieder verdoppelt hat
- Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen
- Für ca. 40 Minuten backen
- Direkt auf ein Gitter stürze
- Vor dem Schneiden komplett auskühlen lassen
Rezept nach Joshua Weissman, für weitere Tipps ist dieses Video sehr empfehlenswert: https://www.youtube.com/watch?v=lipLAgZkWN0